PYRIT

Festival für Musik- und Tanztheater

3. Mai bis 28. September 2025

Veranstaltungsvorschau

Das junge PYRIT FESTIVAL dehnt 2025 seine Spielorte von 2 auf 6 aus.
Noch mehr Tanz und Musik im besonderen Ambiente.

Stacks Image 1859

FEUERVOGEL

Tanz- und Musiktheater

Jeder von uns trägt im Herzen eine Flamme. Finde sie und lasse sie nie erlöschen!

Stacks Image 2022

LICHTUNGEN IM HIMMEL

Partnerschaften & Spiegelblider
Ein Liederabend

Stacks Image 1863

KLASSIK MEETS JAZZ

Abschlusskonzert des Meisterkurses für klassischen und Jazz-Gesang. Und Sommerfest zum 5-jährigen Jubiläum des YOUKALI.

Stacks Image 2368

CHOPIN IM MAI

Klavier Solokonzert

Chopin, Brahms und Mozart am exzellenten Bösendorfer Flügel des YOUKALI.

Stacks Image 2354

EIN MASKENBALL

Impro Tanz- und Musiktheater
für Alle

Stacks Image 2340

CHORFEST

Konzert mehrerer Vokalensembles aus OPR

Stacks Image 2015

BLAULICHT GESCHICHTEN

In der Kapelle: Mitsingkonzert, Blaulicht-Geschichten.
Rings um die Kapelle: Mitmach-Technikshow.
Für die ganze Familie!

Stacks Image 2001

EGGNOG THE NONTH

Experimenteller Akustik-Pop: Einflüsse von Pop aus den 80ern, Modern-Jazz, und bildender Kunst; alle Stücke sind Eigenkompositionen

Stacks Image 1987

WORKSHOP

DIE BEFREIUNG DES KLANGS

Intensive, kreative Tage für die Stimme
und den Gesang
Eine Klangreise von Klassik bis Jazz

Profis und Amateure

Bei den Tanz- und Musiktheater-Stücken des PYRIT FESTIVALs arbeiten Profis und Amateure zusammen. Junge, aufstrebende Tänzerinnen und Musiker haben so die Möglichkeit, von professionellen Tänzerinnen und Musikern zu lernen. Diese wiederum profitieren von der jugendlichen Unbeschwertheit und Leichtigkeit der Jungen. Das verleiht den Inszenierungen eine besondere und sehr kreative Energie.

Generationsübergreifend

Die poetischen und energiegeladenen Veranstaltungen des PYRIT FESTIVALS wenden sich an alle Generationen. Zu unseren Vorstellungen kommen Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersstufen. Und auf der Bühne arbeiten ebenfalls mehrere Generationen zusammen. Wir halten dies für einen wichtigen Beitrag für die menschliche Gemeinschaft und den Zusammenhalt, besonders in schwierigen Zeiten.

Poetische Inszenierungen

In der Region Ostprignitz-Ruppin sind Tanztheater-Aufführungen eine Seltenheit. In Kombination mit Musiktheater gibt es nichts Vergleichbares. Wir geben unsere ganze Seele und unser Herz in die liebevoll gestalteten Choreografien. Fantasie, Poesie, Leidenschaft, positive Energie und Spielfreude stehen im Vordergrund. Hier gibt es nichts aus der Retorte, alle Vorstellungen werden neu entwickelt und alle Mitwirkenden bringen sich ein.

mehr über das PYRIT FESTIVAL

Das PYRIT FESTIVAL wird gefördert mit Mitteln des Landkreises OPR sowie der Stadt Kyritz.

Darüberhinaus erhielten wir zwei großzügige Zuwendungen: eine Privat- sowie eine Firmenspende.

Wir danken der Stadt Wittstock für ihre engagierte Unterstützung. Und ganz besonders freuen wir uns, dass der der Bürgermeister der Stadt, Herr Dr. Philipp Wacker, sein Kommen zur PREMIERE des FEUERVOGELS auf dem Amtshof zugesagt hat.


Bitte um Unterstützung

Das junge PYRIT FESTIVAL sucht Unterstützer.
Helfen Sie uns dabei, die Region in Bewegung zu bringen!

In Zeiten immer leerer werdender öffentlicher Fördertöpfe aufgrund der sehr angespannten Wirtschafts- und Finanzlage, sind wir auf Spendengelder angewiesen.

Wer unsere kulturelle Arbeit unterstützen möchte, egal ob mit einer kleineren oder größeren Spende, hilft uns dabei, das junge Festival für Musik- und Tanztheater - als absolutes Novum in der Region - weiter auszubauen.

Als gemeinnütziger Verein stellen wir Spendenquittungen aus. Sie können die Spenden also steuerlich geltend machen. Dazu benötigen wir Ihren Namen und Ihre Adresse am besten per e-mail.

Firmen, die uns unterstützen, werden auf Wunsch hier auf der Website, Social media und allen Printmedien mit Firmenlogo genannt. Sie erhalten darüberhinaus ein Freikarten-Kontingent für Ihre Mitarbeiter. Sprechen Sie uns an!

Privatspender, die gerne genannt werden möchten, führen wir selbstverständlich ebenfalls auf. Auch sie erhalten Freikarten zu unseren Vorstellungen.

Spendenkonto bei der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin:
ganz.kultur e.V.
IBAN: DE08 1605 0202 1001 0357 51
BIC: WELADED1OPR

Wir danken Ihnen herzlich!

Bild von Freepik.